Programmes pour les scolaires

Schülerportal

Auf dem Schülerportal der Universität des Saarlandes gibt es eine Vielzahl von Angeboten, bei denen Schülerinnen und Schüler experimentieren und die Uni erleben können: Von der Kinderuni über Campus-Führungen bis zu den Schülerlaboren ist für jeden etwas dabei. Das Schulbüro bietet dabei Informationen und organisatorische Unterstützung.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

Studienwahl

Wer ein Studium beginnen möchte und sich fragt, wie Studieren "funktioniert" oder noch unsicher ist, welches Fach das richtige ist, dem stehen vielfältige Angebote für die Studienwahl zur Verfügung. Studieninteressierte erhalten Beratung und Orientierung auf Veranstaltungen wie den Studieninfotagen oder in einem persönlichen Beratungsgespräch bei der Zentralen Studienberatung.

Hilfe bei der Studienwahl

Neuigkeiten für Schülerinnen und Schüler

23.05.2025

Noch kein Abitur, aber schon studieren: Informationsveranstaltung zum Juniorstudium

Das Abitur noch nicht in der Tasche, aber schon studieren wie ein „echter“ Student? Das Juniorstudium an der Saar-Universität macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Der nächste Starttermin ist das Wintersemester im Oktober. Für alle Interessierten bietet die Universität des Saarlandes am Dienstag, 3. Juni um 17 Uhr eine Info-Veranstaltung an. [...]

21.05.2025

Universität des Saarlandes bietet Entscheidungshilfen für die Studienwahl

Ende Mai öffnet die Universität des Saarlandes die Bewerbungsportale für das kommende Wintersemester. Wer studieren möchte, aber die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang noch nicht getroffen hat, wird von der Zentralen Studienberatung unterstützt: Diese bietet am 5. Juni auf dem Campus einen „Workshop zur Studienwahl“ an, zudem gibt es eine Online-Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung. [...]

21.05.2025

Geisteswissenschaften an der Universität des Saarlandes ab Wintersemester mit mehr Praxisbezug

Eine Reform der geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge bringt ab dem Wintersemester mehr Berufsorientierung ins Studium. Dann erhalten die meisten Hauptfächer einen größeren Praxisanteil, um den Studierenden mehr berufliche Orientierung und praxisnahe Qualifizierung zu bieten. Im neuen „Professionalisierungsbereich“ lernen die Studierenden zum Beispiel die Berufsfelder Journalismus, Kulturmanagement, Marketing oder Museumsarbeit kennen. [...]

Das Schulbüro – Die Servicestelle für Schulen

Wenn eine Schulklasse über den Saarbrücker Uni-Campus geführt wird, marschiert meist Dagmar Weber vorneweg. Sie leitet das Schulbüro der Universität und bietet ein vielfältiges Programm für einzelne Jugendliche sowie ganze Schulklassen an. „Die Lehrkräfte können wie in einem Baukastensystem auswählen, ob die Schülerinnen und Schüler über den Campus geführt werden oder in einem der Schülerlabore experimentieren möchten. Ein Mensabesuch gehört auch mit zum Uni-Erlebnistag“, erzählt Dagmar Weber. 

Mehr lesen

 

Neues Nano-Bio-Lab für Schülerinnen und Schüler

Im NanoBioLab, dem Chemie-Schülerlabor der Universität des Saarlandes, können Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse zu Themen der MINT-Fächer experimentieren. Das bereits 2003 gegründete Schülerlabor wurde saniert und an aktuelle Anforderungen angepasst. Auch unter den etwa 25 Experimenten für Schulklassen gibt es neue Themen.

Mehr lesen

 

Schulbüro

Dagmar Weber
Sandra Lenert
Tel.: 0681 302-2602
schulbuero(at)uni-saarland.de

Schulbüro

Service d'information et d'orientation

Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Information et orientation